Preis 15,50 Inhalt: 500g (31 ,00 € / 1 Kilogramm) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auch wenn die Definition von BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) lediglich Frischfleisch thematisiert, zählen hochwertige BARF-Zusätze unweigerlich zu dem gesunden Ernährungsstil dazu. Denn erst angemessene Supplementierung im Futternapf macht die Sache rund und die Fütterung vollständig. So liefert Algenkalk – ähnlich wie Eierschalenmehl - sehr gut resorbierbares Calcium in Form von Calciumcarbonat, ist aber auch reich an Magnesium sowie Spurenelementen. Das reine Naturprodukt deckt den Calcium-Bedarf von Hund und Katze natürlich ab und gleicht gleichzeitig den Phosphorüberschuss durch Fleischfütterung aus, der sonst zu Nierenproblemen führen kann. Geeignet besonders beim BARFEN ohne den Zusatz von Knochen.
✔ ein reines Naturprodukt
✔ eine natürliche Calciumquelle für Hunde und Katzen
✔ perfekt bei knochenfreier Ernährung
✔ ohne jegliche Zusätze
✔ auch für allergische, nierenkranke und ältere Tiere geeignet
Algenkalk wird aus mineralisierten, sedimentierten Ablagerungen der Rotalgen gewonnen, die in den randlichen, durchlichteten Meeresbereichen vorkommen. Lithothamnium calcareum – so ihr botanischer Name – isteine Steinalge von intensiv roter Farbe, welche beim Trocknen zu Weiß umschlägt. Zu feinem Pulver gemahlen, dienen die Rotalgen als hochwertige Kalkergänzung für Hunde und Katzen, vor allem aber als wertvolle Calciumquelle. Mit 32% Calcium enthält Algenkalk fast genauso viel von dem lebenswichtigen Mineral wie Eierschalenmehl (37%), liefert aber auch vergleichsweise viel Magnesium (7-10%) und Spurenelemente wie Kieselsäure, Jod, Selen, Zink, und Kupfer.
Als Phosphor-Ausgleich
Da Phosphor im Algenkalk kaum enthalten ist (unter 01,1 %), eignet sich der BARF Zusatz als ein perfekter Gegenspieler zum Fleisch, das wiederum sehr viel Phosphor liefert. So gleich der Calcium-Kraftprotz aus dem Meer den Phosphorüberschuss im Körper wieder aus, der durch den fleischlastigen Speiseplan entstehen und Nierenerkrankungen nach sich ziehen kann. Unser Algenkalk kann das Calcium-Phosphor-Verhältnis im Futter optimieren und wird bei überwiegender Rohfütterung ohne Knochen empfohlen.
Waldläufer Algenkalk wurde für Hunde und Katzen entwickelt, die keine Knochen – und kein Knochenmehl – bekommen. Viele Tierhalter verzichten nämlich auf Knochenfütterung aufgrund von Allergien oder Verdauungsproblemen – der sogenannte Knochenkot ist schließlich weit verbreitet. Auch bei nierenkranken Tieren oder solchen, die
Der reine Algenkalk ist eine optimale, rein pflanzliche Mineralstoffquelle mit einem natürlichen Calciumgehalt von 32 %. Das lebenswichtige Mineral mit hoher biologischer Verfügbarkeit deckt den täglichen Calciumbedarf von Hunden und Katzen und gleicht gleichzeitig den erhöhten Phosphorgehalt des Fleisches wieder aus. Es wird in aller Regel problemlos von allergischen, kranken oder älteren Tieren vertragen. Der ultrafeine Mahlgrad sorgt dafür, dass die enthaltenen Mineralien Calcium und Magnesium so gut wie vollständig verwertet werden.
Zusammensetzung: 100% Algenalk
Analytische Bestandteile und Gehalte: Calcium 32,9%, salzsäureunlösliche Asche 8,5%
1g Reiner Algenkalk enthält ca. 300mg Calciu
1 Messlöffel entspricht ca. 1,5g
Der Tagesbedarf an Calcium bei Hunden und Katzen liegt bei ca. 50 – 90 mg Ca/kg Körpergewicht. Trächtige und laktierende Tiere sowie Welpen und Kitten im Wachstum benötigen bis zu 180mg Ca/kg Körpergewicht.
Fütterungsempfehlung
Täglich ins Futter mischen:
Hunde je 10 kg 1,5 g,
Katzen je 4 kg: 0,3 g.
1 Messlöffel entspricht ca. 2 g.
1 Teelöffel entspricht ca. 5,2 g
Herstellerangaben:
Alveda GmbH, Am Stener Berg 41k, 13125 Berlin, Telefon: 030 - 403 631 980, E-Mail: kundenberatung@waldkraft.bio